Trockenwagen Kindergarten

Trockenwagen aus Pappe für Kindergarten
79,00 EUR
 
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Bildertrockenwagen für Kita, Kindergarten u. Hort
262,00 EUR
 
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Bildertrockenwagen groß für Kita, Kindergarten u. Hort
369,00 EUR
 
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Kleiner Trockenwagen für Kindergarten, Kita und Hort
452,00 EUR
 
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Bastelpapierwagen für Kinder, Kindergarten und Kita.
Boxen:
709,00 EUR
 
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Großer Trockenwagen mit 30 Rosten für Kinder
789,00 EUR
 
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Litfaßsäule aus Kork mit 8 hohen Schüben für den Kindergarten
Boxen:
834,00 EUR
 
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
XXL Litfaßsäule für Kindergarten, Kita und Hort
849,00 EUR
 
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Mobile Litfaßsäule für den Kindergarten.
Farbe:
884,00 EUR
 
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Litfaßsäule aus Kork mit 16 flachen Schüben für den Kindergarten
Boxen:
886,00 EUR
 
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Trockenwagen mit Kunststoffboxen für Kinder
Boxen:
892,00 EUR
 
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Zeige 1 bis 13 (von insgesamt 13 Artikeln)


Trockenwagen

Bei uns erhalten Sie Trockenwagen in verschiedenen Ausführungen für die kleinen und großen Kunstwerke der Kinder. Diese können gerade Bilder, die mit Tusche gemalt wurden, im Trockenwagen einwandfrei ablegen.

Kleinere und größere Trockenwagen

Ein vergleichsweise einfacher, kleinerer und sehr günstiger Trockenwagen besteht aus Pappe, er wird ganz schnell aufgebaut. Seine 14 Ablagen nehmen Papierbögen bis zum A3-Format auf, die dunkelblaue Farbe passt den schicken Trockenwagen schön ins Interieur der KiTa ein. Natürlich können sie auch ein größeres Trockengestell für die Wandmontage oder den Aufbau an Schränken wählen, das 17 Ablagen in seinem rot lackierten Metallgestell mitbringt und sich einklappen lässt (Einklapptiefe nur 10 cm). Fest steht: Für die Malentwicklung der Kinder sind Trockenwagen essenziell. Sie findet in verschiedenen Stufen statt, in denen sich parallel zum Malen auch die kindliche Kognition, die Persönlichkeit der Kleinen, ihre spätere Schreibmotorik und natürlich die visuelle Wahrnehmung ausprägen. Es ist unerlässlich, dass die Kinder hierfür in der KiTa genügend Gelegenheit zum Malen erhalten und ihre Kunstwerke im Trockenwagen ablegen können. Am Nachmittag präsentieren sie diese stolz der Mama, dem Papa sowie den älteren Geschwistern.

Trockenwagen für Kinder ab drei Jahre besonders wichtig

Kinder beginnen in der sogenannten Kritzelphase zu zeichnen, hierfür sollte ihnen niemand schon einen Tuschkasten zur Verfügung stellen. Nach den ersten, sehr wilden, expressiven und unkoordinierten Bildern folgen allmählich richtige Muster und Symbole, beispielsweise die Sonne, das Haus und die Mama. Ab dem dritten Lebensjahr werden die Bilder deutlicher, sie sollen bunt mit Tusche gemalt werden und müssen anschließend in den Trockenwagen. Sie können für Ihre KiTa durchaus auch einen großen Bildertrockenwagen wählen, der sich ebenso für den Schulhort eignet. Er lässt sich auf Rollen bewegen und verfügt über ein Gestell aus Buche-Multiplex sowie zehn Trockengitter, diese Zahl lässt sich auf 20 Gitter erweitern. Ganz sicher finden Sie bei uns den passenden Trockenwagen!